Märkisches Backofendorf Danewitz | Biesenthal

Gute Adressen | Besondere Locations

Im Märkischen Backofendorf Danewitz angekommen, wird man von zahlreichen Relikten längst vergangener Jahrhunderte in eine andere Zeit entführt. Die charakteristischen Feldsteinbacköfen sind einmalig im Land Brandenburg. Ihre Entstehung wird um das Jahr 1850 geschätzt.

Nach einem verheerenden Brand im Jahre 1826 wurden sie nach und nach an den Hintergärten, rings um das Dorf, etwa 50 m vom nächstgelegenen Gebäude entfernt, errichtet. Ursprünglich gab es 13 Feldsteinbacköfen. Heute steht noch einer der Feldsteinbacköfen auf der Wiese des Backofenvereins Danewitz e.V.

Feldsteinbackofen im märkischen Backofendorf Danewitz, Biesenthal, im schönen Naturpark Barnim, Barnimer Land, Brandenburg.
Feldsteinbackofen Scheuing im märkischen Backofendorf Danewitz, Biesenthal, im schönen Naturpark Barnim, Barnimer Land, Brandenburg.

Zu traditionellen Dorffesten zieht der köstliche Duft des frischgebackenen Steinofenbrotes und selbstgebackenen Kuchens durch das Dorf und lockt viele Besucher an. Die im Jahre 1595 aus Feldstein erbaute Dorfschmiede war noch bis in die 1960er Jahre in Betrieb und fungiert seit den 1980er Jahren als ein beliebter Treffpunkt.

Fotos: © Tourismusverein Naturpark Barnim e.V. / Elena  Koroleva