„Atrium Sacrum – Lebensräume im Wandel“ Eine fotografische Serie aus dem Inneren des Baumes
Veranstaltung | Kunst
Atrium Sacrum ist eine fotografische Reise ins Herz des Totholzes. Diese Serie erkundet Baumhöhlen als sakrale Räume – archaische Tempel der Natur, geformt von Käfern, Pilzen und Mikroorganismen. Durch mystisches Licht, das wie durch Kirchenfenster fällt, werden die Höhlen zu einem Mikrokosmos, der Vergänglichkeit und Erneuerung vereint. Ein Grenzbereich zwischen Werden und Vergehen, der Demut und Staunen hervorruft.
Totholz ist kein Ort des Endes, sondern eine Quelle neuen Lebens. Larven fressen Gänge, Pilze zersetzen Holz, Mikroorganismen wandeln organische Materie zurück in Wasser und Kohlendioxid. Dieser ewige Kreislauf der Transformation spiegelt sich in den Fraßspuren, die wie Ornamente antiker Kathedralen wirken. Die Serie Atrium Sacrum zeigt, wie das scheinbar Tote zur Brutstätte des Neuen wird – ein Symbol für die zyklische Natur des Lebens. Während wir leben, verfallen wir. Und während wir verfallen, wird Neues geboren …
lieberanalog3, Foto: Tom Kretschmer, Lizenz: Tom Kretschmer
Preisinformationen:
Eintritt frei