„Das ganze Dorf duftet köstlich…!“ – Backofenfest in Danewitz

„Das ganze Dorf duftet köstlich…!“ – Backofenfest in Danewitz

Veranstaltung | Angebote für Familien und Kinder | Feste und Märkte

Auch in diesem Jahr lädt die ganze Dorfgemeinschaft des märkischen Backofendorfes Danewitz zum traditionellen Backofenfest! Freuen Sie sich auf knuspriges Brot und leckeren Kuchen aus unseren Feldsteinbacköfen. Markt- und Imbissstände mit regionalen Angeboten, handwerkliche Vorführungen, Besichtigungen der Danewitzer Höfe sowie kulturelle Veranstaltungen ergänzen das traditionsreiche Fest für Einheimische und Gäste.

Zu beobachten ist das Abbacken von gesunden unverfälschten Roggenbroten sowie bis zu 100 verschiedenen Blechkuchen in den noch bestehenden Backöfen. Mit allen Sinnen werden Vorbereitungsarbeiten, Abbacken, Düfte und Geschmack erlebbar gemacht, ein unvergessliches Erlebnis für groß und klein. 

Von ursprünglich 13 Höfen mit eigenen Backöfen – jede Familie hatte ein Backhaus mit individuellen Besonderheiten – können beim Backofenfest noch fünf erhaltene Öfen in Aktion erlebt werden. Unsere Gäste erleben live wir ein Brot ohne Konservierungsstoffe, Enzyme oder Geschmacksstoffe gefertigt wird. Als Zutaten werden – wie bei unseren Vorfahren – nur Roggenmehl, Sauerteigansatz, Salz und Wasser verwendet. Für die Krustenbildung sind der jeweilige Backvorgang, die Wahl des Heizholzes, die Vorheizphase, Abluftphase, Backdauer und nicht zuletzt die Brotteigkonsistenz maßgeblich.

Eine ausreichende Backtemperatur wird bei den alten Öfen lediglich durch Einwerfen einer handvoll Mehl in den Backraum ‚abgelesen‘ – aber Vorsicht: so mancher Bäckergehilfe hat sich dabei schon die Wimpern abgesenkt. Die Hitze ist enorm. Nach den Broten, die diese Hitze vertragen können, werden dann die Kuchenbleche eingeschoben und abgebacken. Das geht schneller als im heimischen Herd.

In unserem gut 300 Einwohner zählenden Dorf – einem weitgehend in seiner ursprünglichen Struktur erhaltendem Straßenangerdorf – entwickelte sich auf großen und kleinen Bauernhöfe eine über 100jährige Brotbackkultur. Die Backöfen waren unmittelbar im Haus- und Hofbereich integriert. Das handwerkliche Wissen wurde innerhalb der Familien bis heute bewahrt und wird alljährlich an einem besonderen Tag den Gästen der Region präsentiert. Bereits seit den 1990er Jahren sind die einmal im Jahr in Danewitz stattfindenden Backofen- und Erntefeste über die Grenzen des Barnim hinaus bekannt – seien Sie also auch heute herzlich Willkommen im märkischen Backofendorf Danewitz!

Teile über:
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner