Herzlich Willkommen im Naturpark Barnim
Unserer Naturpark Barnim ist der einzige länderübergreifende zwischen Berlin und Brandenburg. Deutschlandweit verfügt er über die meisten Bahnhöfe. Sie alle bringen Sie zu den beliebtesten, traditionsreichsten und spannendsten Ausflugstipps im Norden der Hauptstadt.
Highlights entdecken
Beliebte Beiträge
Historischer Spaziergang durch die Siedlung Gorinsee
Was ist über die Gaststätte „Sporthaus am Gorinsee“ zu berichten, das um 1913 gegründet wurde? Und wer war Paul Engel?…
Besucherzentrum und Gut Hobrechtsfelde
Das Gut Hobrechtsfelde liegt im Herzen der ehemaligen Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde kurz vor den Toren Berlins. Der Besuch des Areals ist…
Baden im Naturpark Barnim
Weite Wälder, Heiden, Seen, kleine Flüsse und Fließe prägen die charakteristische Landschaft des Naturparks Barnim. Egal, ob kleine, große, flache…
Wildpferderundweg Hobrechtsfelde
Auf dem Gut Hobrechtsfelde und auf den Weiden der Wildbeweidung leben Koniks (Tarpanartige Kleinpferdrasse) in ihrem ursprünglichen Lebensraum ganzjährig draussen….
Unterwegs durch die Waldsiedlung und Bogensee mit Wolf-Dieter Setz
Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer, Wolf-Dieter Setz, bietet interessante und lehrreiche Ausflugstouren an die spannendsten Orte im Naturpark Barnim an.
Wildgehege Prenden
Umwandert man den Strehlesee bei Prenden, entdeckt man unweit des Riesensteins ein kleines Wildgehege. Wildschweine, Ziegen und Schafe, Laufenten, Hühner…
Heimatstube Biesenthal
Beheimatet im hübschen Fachwerkhaus des alten Rathauses zieren zahlreiche Relikte längst vergangener Jahrhunderte die Heimatstube. Präsentiert wird eine originalgetreue Ausstattung…
Froschkönigrallye – Unterwegs mit Ulli Unke
Auf der märchenhaften Rundwanderung rund um die NaturparkStadt Biesenthal zum Großen Wukensee entdeckt ihr gemeinsam mit Ulli Unke die Schönheiten…
Radwander-Zentrale 2024
Von Frühling bis Herbst lädt die Radwander-Zentrale zum Mitradeln ein: wir schlagen Ihnen ab Barnimer Bahnhöfen, den Sie mit der…