Kirschblüten-Wanderung rund um’s „Spinnerdorf“
Veranstaltung | Führungen und Besichtigungen | Wanderungen
Die „Wanderzentrale“ 2024 des Tourismusvereins Naturpark Barnim lädt zu einer geführten Ortswanderung rund um das „Spinnerdorf“ Schönwalde im Barnim.
Pünktlich zur Kirschblüte an den Alleen rund um Schönwalde führt Reinhard Rosenau vom örtlichen Kulturverein durch seine Heimat und erzählt dabei Geschichten und Geschichte des Dorfes. Sein Weg entlang blühender Kirschbäume führt in den Ortskern mit der von Schinkel beeinflußten turmlosen Dorfkirche (1780) und der Büste König Friedrich II., des „Alten Fritz“, der Schönwalde 1753 als Straßendorf gründete. Hier ließ Friedrich „der Große“ Weber und Spinner aus ganz Europa ansiedeln, die für die Uniform-Tuchmachereien seiner preußischen Armee arbeiteten.
Weiter führt der Wanderweg in die Siedlung rund um den fast kreisrunden Gorinsee und dann zurück in den Dorfkern. Dort erwarten die Wandernden im „Antiquarium“ ein Gedeck aus Kirschkuchen mit Kaffee und Kirschwein oder Kirschlikör (8,50 EUR plus 1,50 EUR pro Person = 10 EUR) und Einblicke in die Handwerkskunst der Möbelrestaurierung.