Pilzlehrwanderung – Pilze auf Magerrasen und Wiese

Veranstaltung | Wanderungen

Direkt um das Museum herum schauen wir auf den Wiesen, welche Pilze uns begegnen. Sind darunter z.B. Schopftintlinge, können wir zeigen, wie man daraus früher Tinte gewann und damit schrieb.
Darüber hinaus sprechen wir Pilze an, die uns auch sonst eher auf Wiesen begegnen und demonstrieren die Unterschiede zwischen den typischen Doppelgängern: einem Parasol (Riesenschirmpilz) und dem Gartengiftschirmling sowie dem Wiesenchampignon und dem Karbolegerling.

Im Rahmen der Sonderausstellung: „FASZINATION PILZE – Geheimnisvolle Alleskönner“, die vom 07.07.24 – 06.07.2025 im Barnim Panorama zu sehen ist, werden u.a. die Lebensräume Kiefernwald, Magerrasen/Wiese, Buchenwald und Auwald/Moor im Naturpark Barnim mit den dort typischen Pilzfruchtkörpern verbunden. Diese Verbindung soll nun von der Darstellung im Museum in die Realität gespiegelt werden.

Pilzlehrwanderung – Pilze auf Magerrasen und Wiese

Preisinformationen:

Erwachsene 17,50€, Kinder frei Anmeldungen über www.pilzschule-brandenburg.de, Tel. 0151/216 42 993.

Teile über:
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner