Stadtführung durch den Altstadtkern der Naturparkstadt Biesenthal

Veranstaltung | Führungen und Besichtigungen | Wanderungen

Stadtführer Jürgen Mainka führt auf einer zweistündigen Stadtführung durch den historischen Altstadtkern. Beginnend an der „Jubiläumseiche“ auf dem Marktplatz geht es zum mittelalterlichen Tiefbrunnen an der Grünstraße, die Straße entlang, wo von der Geschichte(n) alter märkischer Bauernhöfe berichtet wird.
Durch die Schulstraße, vorbei an der Evangelischen Stadtkirche, dem ehemaligen Schulhaus und dem ältesten Haus von Biesenthal führt der Rundgang zum Hegeseeweg, wo Spannendes über Moorlandschaften, ihre Verlandungen sowie neuzeitliche Vernässungen zu erfahren ist.
Nun geht es am Wehrmühlenweg an die Wehrmühle, hier erzählt Mainka über die historische Wehr- und spätere Mühlenfunktion der Anlage.
Abschließend führt er an den ehemaligen Schloßberg, mit spannenden Geschichten über die untergegangene Askanierburg, die „Weiße Frau“ und den Kaiser-Friedrich-Turm, der 1907 hier zu Ehren des „99 Tage Kaisers“ errichtet wurde und der einen spektakulären Blick über das Barnimer Land bietet.

Stadtführung durch den Altstadtkern der Naturparkstadt Biesenthal
Kaiser Friedrich Turm (1907) , Foto: Sieglinde Thürling, Lizenz: Tourismusverein Naturpark Barnim e. V.

Preisinformationen:

5,- Euro pro Person - Barzahlung vor Ort. Anmeldung in der Tourist-Information Biesenthal per Telefon oder eMail erbeten!

Teile über:
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner