Wander-Zentrale 2024

Wander-Zentrale 2024

Sehen & Erleben | Ausflugstipps | Kultur & Geschichte

Von Frühling bis Herbst lädt die Wanderzentrale zum Mitwandern ein: wir schlagen Ihnen ab verschiedenen Bahnhöfen an der heutigen RB 27, die Sie mit der traditionsreichen „Heidekrautbahn“ ab dem S-Bahnhof Berlin-Karow erreichen, oder ab der Naturparkstadt Biesenthal Wander-Routen zu den schönsten, naturverbundensten, erlebnisreichsten und geschichtsträchtigsten Plätzen in unserem Naturpark Barnim vor.

Start jeweils um 10:00 Uhr. 

Vor allen Bahnhöfen finden Sie PKW-Parkplätze, am Bahnhof Wandlitzsee sogar gebührenfrei.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Mitnahme von Hunden ist gern gesehen.

Zu den Wanderungen, die zurück zum Ausgangspunkt Bahnhof Wandlitzsee führen, schlagen wir Ihnen die Ausleihe von Ferngläsern gegen eine Gebühr von 2,- EUR zzgl. der Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 50,- EUR vor.

Eine kompakte Einführung in die vorgeschlagene Wanderroute durch die Mitarbeiterinnen des Tourismusvereins, kostenloses Kartenmaterial, ein Info-Blatt mit Hinweisen auf Gastronomiebetriebe und Sehenswürdigkeiten entlang der Streckenempfehlung und eine kleine Gratis-Wegzehrungen geben wir Ihnen gern mit auf den Weg…

Bei unserer Wanderzentrale haben Wanderinteressierte die Möglichkeit allein oder gemeinsam zu wandern – ganz nach Lust und Laune. So sind unsere Tourenvorschläge keine „Pflicht“ – sondern die Kür: Sie entscheiden selbst, ob Sie sich unseren Ideen anschließen oder ganz eigene Wege gehen wollen…

Hier starten die meisten unserer Wanderzentralen: Bahnhof Wandlitzsee - Foto: © Elena Koroleva
Wir empfehlen die Anreise mit der RB 27 der "Heidekrautbahn" - Foto: NEB/Schulz

 

 

 

Schloss Dammsmühle - Foto: Gemeinde Wandlitz

 

 

Ein wenig „Kleingedrucktes“ so ganz zum Schluss ist leider notwendig – sicher haben Sie dafür Verständnis…

Unsere Wanderzentrale versteht sich als Angebote zur Natur- und Landschaftsbildung sowie zur Erweiterung Ihres naturkundlichen und regionalhistorischen Wissens – obwohl wir mit diesem Bildungsanspruch natürlich auch Spaß und Freunde am Wandern und an der Natur verbinden. Wir treten also nicht als Veranstalter auf.

Bitte beachten Sie, dass wir für unsere Wander-Vorschläge keinerlei Haftung für jegliche Art von Personen- und Sachschäden übernehmen, auch nicht für die Angebote unserer Partner!

Bitte nehmen Sie jeweils festes wetterangepasstes Schuhwerk mit.

Beachten Sie bitte, dass unsere Wanderungen nicht behindertengerecht sind, da sie durch teilweise unberührte Natur führen.

Organisatorisch- und wetterbedingte Änderungen unserer Wandervorschläge könnten leider jederzeit möglich sein, auch noch am Wandertag selbst! Dies betrifft auch eine eventuelle Absage wegen zu geringer Teilnehmendenzahl. Ihnen damit verbundene Kosten können wir nicht erstatten.

Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen WanderZentrale durch unseren wunderschönen Barnim begrüssen zu dürfen – die wir Ihnen im Detail hier auf dieser Internetseite auch unter Veranstaltungen sowie jeweils kurz vor den Terminen aktuell in der regionalen Presse vorstellen.

Natürlich freuen wir uns ebenso, wenn Sie mit Kritik und Lob ebenso wenig sparen, wir mit Ideen für neue Touren durch Ihren und unseren Naturpark Barnim! Und wenn es Ihnen gefallen hat – sehen wir uns im kommenden Jahr wieder…

Teile über:
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner